- Der Punkt auf dem i
- Der Punkt auf dem iMit der Redewendung bezeichnet man etwas, was einer Sache noch die letzte Abrundung gibt, was sie vollkommen macht: Jetzt noch eine Flasche Champagner - das wäre der Punkt auf dem i!
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren — „Schrecken“ Stich, nach einer Fotografie von Guillaume Duchenne … Deutsch Wikipedia
Winde auf dem Planeten Uranus — Uranus Uranus (Aufnahme durch Voyager 2, 1986) … Deutsch Wikipedia
Schlacht auf dem Kulikowo Pole — Darstellung der Schlacht aus dem 17. Jahrhundert Dat … Deutsch Wikipedia
Wirbelstürme auf dem Planeten Jupiter — Jupiter … Deutsch Wikipedia
Windstrukturen auf dem Planeten Venus — Venus Venus in natürlichen Farben, aufge … Deutsch Wikipedia
Winde auf dem Planeten Saturn — Saturn … Deutsch Wikipedia
Kastell Auf dem Buchkopf — Kleinkastell Auf dem Buchkopf ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) Datierung (Belegung) unsicher Typ Kleinkastell Einheit unbekannt … Deutsch Wikipedia
Kleinkastell Auf dem Buchkopf — ORL NN Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) Datierung (Belegung) unsicher Typ Kleinkastell Einheit unbekannt … Deutsch Wikipedia
Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande — ist eine fragmentarische Erzählung von Franz Kafka, die zwischen 1907 und 1909 entstand und postum veröffentlicht wurde. Die eigentliche Geschichte, nämlich die Fahrt des unglücklichen Bräutigams Raban zu seiner Braut aufs Land, ist eingebettet… … Deutsch Wikipedia
Der Goldkäfer — Der Goldkäfer, frühe Illustration von Herpin Der Goldkäfer, Originaltitel The Gold Bug, ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, in der im Rahmen einer Schatzsuche ausführlich die Dechiffrierung einer Geheimschrift anhand von… … Deutsch Wikipedia
Teilchen auf dem Ring — Das Teilchen auf dem Ring ist eines der verschiedenen Modellsysteme aus der Quantenmechanik, welches zur Quantisierung der Energie führt. Es ist dem Teilchen im Kasten sehr ähnlich und wird daher auch als „Teilchen im kreisförmigen… … Deutsch Wikipedia